Glaubenssätze
Der Artikel wird in Kürze erstellt.
Affirmationen – positive Leitgedanken
Dieser Artikel wird in Kürze erstellt.
Die acht Hauptsaboteure
negativ-Szenarien entwickeln, sich selbst Angst machen, das Schlimmste erwarten
die eigene Meinung nicht wichtig genug nehmen, sich vor jedem Schritt fragen, wie andere das finden würden, sich immer zurück nehmen, sich über sich selbst und die eigenen Schwächen ständig lustig machen
sich und andere immerzu bewerten, Perfektion erwarten, das Gefühl haben nicht gut genug zu sein, unzufrieden mit sich selbst sein
sich nur über erbrachte Leistungen definieren, eigentlich würde ich gerne, aber…, ständig unter Strom stehen, Erholung und Entspannung für verschwendete Zeit halten
sich automatisch an überholte Regeln halten, streng mit sich und anderen sein, funktionieren als obersten Grundsatz
sich selbst nicht vertrauen, grundsätzlich allem/jedem misstrauen, davon ausgehen, dass man sich dauernd schützen oder wehren muss, Kontrollsucht, Eifersucht
immerzu alles richtig machen wollen, Gefühl von Euphorie suchen, eigenes Denken und Fühlen für „etwas Größeres“ aufgeben, gemischte oder schwierige Gefühle nicht aushalten, Drang zum Positiven
Ich schaffe es ja doch nicht, Angst sich lächerlich zu machen, eigentlich ist es ja nicht so schlimm, anderen geht es noch viel schlechter
Kreative Methoden
Dieser Artikel wird in Kürze erstellt.
Visialisierung
Dieser Artikel wird in Kürze erstellt.
Tetralemma
Dieser Artikel wird in Kürze erstellt.
Aufstellungsarbeit
Dieser Artikel wird in Kürze erstellt.